Die Stiftung Kinderlächeln sucht Besuchspaten für die Kinderklinik Dritter Orden Passau.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, je nach Neigung oder Zeit, auf den Stationen oder bei Angeboten in der Kinderklinik tätig zu werden.
Die Einsatzzeiten sind sehr flexibel und in Absprache mit den Stationsleitungen wählbar.
Ihre Hilfe kann z.B. gebraucht werden bei:
Die Kinder lieben es, wenn Sie Farbe und Abwechslung in den Krankenhausalltag bringen. Materialien hierfür haben wir in unserem Bastelwagen. Trauen Sie es sich einfach zu. Unsere Patienten und wir werden es Ihnen danken.
Wir haben eine schöne Auswahl an Büchern und Spielen. Je nachdem, wie viel Zeit Sie einbringen können, ist es toll, wenn Sie sich zum Vorlesen oder zum Mitspielen anbieten können. Gerade die Nachmittage oder Wochenende können lang werden, wenn die Patienten keinen Besuch bekommen können und alle Behandlungen schon abgeschlossen sind.
In der Regel begleiten die Eltern ihre Kinder während eines Krankenhausaufenthaltes. Manchmal ist dies aber gar nicht oder nur eingeschränkt möglich - sei es, dass Geschwister zu versorgen sind, den Eltern kein Fahrzeug zur Verfügung steht oder andere wichtige Gründe sie verhindern.
Bei einer Einzelbetreuung am Krankenbett sollte gewährleistet sein, dass Sie für einen kurzen Zeitraum während des Krankenhausaufenthaltes des Kindes nahezu täglich kommen können. Oft ist dann auch eine Essensbegleitung für die Patienten eine wichtige Hilfe.
Sehr häufig können die Eltern das Geschwisterchen unserer kleinen Patienten nicht zu Hause lassen oder bei Oma und Opa abgeben. In die Intensivstation darf das Geschwisterkind nicht mit, aber auch auf Station ist das gesunde Kind oft zu anstrengend für den Patienten. Die ganze Familie freut sich und ist dankbar, wenn mit dem Geschwisterkind gebastelt oder gespielt, vorgelesen oder spazieren gegangen wird.
Die Kinderklinik bietet für die stationären Patienten, die über die Feiertage zu Nikolaus, Weihnachten oder Ostern in der Klinik bleiben müssen, besondere Angebote an. Wir freuen uns über Hilfe beim Rundgang und Eierverstecken.
Die Kinderklinik bietet Führungen durch das Haus für Kindergärten und Schulgruppen an. Werden Sie „Klinikpilot“ und helfen, den Kindern die Angst vor einem Besuch im Krankenhaus zu nehmen.
Die zukünftigen Ehrenamtlichen können in einem persönlichen Gespräch mit den Stationsleitungen herausfinden, welcher Aufgabenbereich ihnen am meisten Spaß bereiten würde und welche Einsatzzeiten für Sie am besten passen.
Für alle neuen Besuchspaten bieten wir einen Einführungskurs an. Hier werden Sie auf die Besonderheiten im Klinikalltag wie beispielsweise Hygienemaßnahmen, Daten- und Kinderschutz vorbereitet.
Für die erforderlichen Nachweise werden Vorlagen und Anträge zur Verfügung gestellt.
eine Erklärung zur gemeinschaftlichen Zusammenarbeit unter dem Leitbild der Kliniken des Dritter Ordens | |
eine Schweigepflichterklärung | |
ein erweitertes Führungszeugnis | |
eine ärztliche Bestätigung darüber, dass Sie |
Wir freuen uns auf Ihre formlose Bewerbung an unsere Mailadresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haben Sie noch Fragen? Dann schicken Sie uns gerne Ihre Rückrufnummer und die bevorzugte Uhrzeit für einen Anruf an die o.g. Mailadresse. Wir melden uns bei Ihnen.
und profitieren Sie von
attraktiven Sponsoring-Paketen!
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Christina Wallner
Standort Kinderklinik Passau
Bischof-Altmann-Straße 9
94032 Passau
+49 851 7205-155
Unser Telefon ist insbesondere an Nachmittagen, am Wochenende und in den bayerischen Schulferien nicht durchgängig besetzt.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage ggf. per E-Mail. Der Maileingang wird regelmäßig geprüft und möglichst zeitnah bearbeitet.
Unser Telefon ist insbesondere an Nachmittagen, am Wochenende und in den bayerischen Schulferien nicht durchgängig besetzt.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage ggf. per E-Mail. Der Maileingang wird regelmäßig geprüft und möglichst zeitnah bearbeitet.