Unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung

Sponsor werden

Sie wollen die Stiftung Kinderlächeln
regelmäßig unterstützen?

SPONSOR WERDEN

ab 500 € PRO JAHR

  • Darstellung des Engagements auf der Stiftungsseite im Klinikmagazin (2 mal jährlich ) oder Newsletter: Logo
  • Homepage der Stiftung: Logo
  • Einladung zu Veranstaltungen der Stiftung (ca. 2 pro Jahr), speziell dem jährlich stattfindenden "Zukunftsfest" – Logo auf Veranstaltungsmaterialien
  • Abbildung des Logos und Nennung auf allen weiteren Kommunkationsmaterialien wie Flyern, Plakaten, Pressemitteilungen etc.
  • Abbildung des Logos auf der Stiftungswand im Foyer der Kinderklinik Passau

PREMIUMSPONSOR WERDEN

ab 3.000 € PRO JAHR

  • Darstellung des Engagements auf der Stiftungsseite im Klinikmagazin (2 mal jährlich) oder Newsletter: Logo, Website
  • Homepage der Stiftung: Logo, Verlinkung eigene Website und Firmenportrait
  • Einladung zu Veranstaltungen der Stiftung (ca. 2 pro Jahr), speziell dem jährlich stattfindenden "Zukunftsfest" – Logo auf Veranstaltungsmaterialien und explizite Nennung
  • Kostenloser Firmenstand beim "Zukunftsfest"
  • Abbildung des Logos in Mailings
  • Abbildung des Logos und Nennung der eigenen Website auf allen weiteren Kommunkationsmaterialien wie Flyern, Plakaten, Pressemitteilungen etc.
  • Abbildung des Logos auf der Stiftungswand im Foyer der Kinderklinik Passau

Ausfüllen
und Sponsor werden

Bitte wählen Sie die Art des Sponsorings aus.

Name *

Adresse *

Telefon (optional)

E-Mail *

Ihre Nachricht *

Datenschutz

Unterstützen Sie uns

und profitieren Sie von
attraktiven Sponsoring-Paketen!

Kontakt *

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Christina Wallner

  • Standort Kinderklinik Passau
    Bischof-Altmann-Straße 9
    94032 Passau

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • +49 851 7205-155


Hinweis zu unseren Bürozeiten

Unser Telefon ist insbesondere an Nachmittagen, am Wochenende und in den bayerischen Schulferien nicht durchgängig besetzt.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage ggf. per E-Mail. Der Maileingang wird regelmäßig geprüft und möglichst zeitnah bearbeitet.


*Hinweis zu unseren Bürozeiten

Unser Telefon ist insbesondere an Nachmittagen, am Wochenende und in den bayerischen Schulferien nicht durchgängig besetzt.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage ggf. per E-Mail. Der Maileingang wird regelmäßig geprüft und möglichst zeitnah bearbeitet.

Keine Internetverbindung