„Wir sind einfach dankbar für diese Versorgung“
![](/templates/yootheme/cache/98/2024-12-18_Apotheken-Inhaber_Burgstaller_spenden_im_Namen_der_Marienapotheke_Neustift_und_der_Apotheke_St._Peter_1.000_Euro-98257758.jpeg)
Apotheken-Inhaber Burgstaller spenden im Namen der Marien Apotheke Neustift und der Apotheke St. Peter 1.000 Euro
Passau. Erst heuer musste Sabine Burgstaller mit ihrem Sohn wieder die Dienste der Kinderklinik in Anspruch nehmen. „Wir sind nicht das erste Mal Patient hier. Zum Glück nie etwas schlimmeres, aber man ist einfach immer froh, wenn man um die gute medizinische Versorgung für Kinder und Jugendliche hier weiß“, begründet sie die Spende mit ihrem Mann Mathias Burgstaller an die Stiftung Kinderlächeln.
So kommen die Inhaber der beiden Passauer Apotheken, Marien Apotheke Neustift und St. Peter, schon seit einigen Jahren immer kurz vor Weihnachten ins Haus, um einen Scheck zum Wohle kranker Kinder und deren Familien zu übergeben. „Wir verzichten schon seit Jahren auf Kundengeschenke zu Weihnachten und verwenden dieses Budget lieber für eine Spende“, überreicht Mathias Burgstaller den Scheck über 1.000 Euro. Für ihn und seine Frau ist es wichtig, dass die Gelder regional eingesetzt werden und damit den Menschen vor Ort zu Gute kommen. Dabei sind die Spendengelder wichtiger denn je, wie Chefarzt Prof. Dr. Matthias Keller im Zuge eines kurzen Austauschs in der Kinderklinik verdeutlicht. „Das Engagement der Stiftung in unser Haus ist sehr breit gefächert und reicht von der Finanzierung wichtiger medizinischer Geräte, über die Anschaffung von Spielsachen und Equipment für die Stationen, bis in die Nachwuchsgewinnung der Fachkräfte von morgen“, dankt er für die treue Unterstützung der Apotheken-Inhaber.
Foto (Stefanie Starke): (v. l.) Die Apotheken-Inhaber Sabine und Mathias Burgstaller, Chefarzt Prof. Dr. Matthias Keller und Dr. Maria Diekmann von der Stiftung Kinderlächeln.