Eine Spende für die Kindergesundheit

Kokua Alltags- und Seniorenhilfe Isental spendet 500 Euro

Passau/Obertaufkirchen. Vor nunmehr 13 Jahren hat sich der gelernte Altenpfleger Florian Deibl mit der Alltags- und Seniorenhilfe Isental in Obertaufkirchen im Landkreis Mühldorf am Inn selbstständig gemacht. „Ich habe im Pflegealltag die täglichen Bedarfe erkannt und wollte mich hier einbringen“, erklärt Deibl. Das Geschäft laufe sehr gut. Zwischenzeitlich hat Florian Deibl rund 20 Mitarbeitende im Einsatz, die vorrangig Senioren bei Alltagstätigkeiten und im Haushalt unterstützen. Auch deswegen ist es ihm ein Anliegen, ein Stück vom Erfolg weiterzureichen: „Wir haben im Alltag eher mit älteren Menschen zu tun, daher wollten wir unsere Spende nun den Kindern zu Gute kommen lassen – und was gibt es wichtigeres als die Gesundheit von Kindern.“ Der Unternehmer ist selbst Papa. „Unserem Sohn geht es gut, er ist gesund – aber wir wissen um die Bedeutung dieser Einrichtung.“

Das Unternehmerpaar hat auf Kundengeschenke zu Weihnachten verzichtet und die Summe stattdessen gespendet. „Mit ihrer Spende ermöglichen Sie uns, unsere Arbeit zu machen. Als Kinderklinik stehen wir vor großen finanziellen Herausforderungen, denn viele kindgerechte Maßnahmen sind von der Krankenhausfinanzierung ausgeschlossen“, dankt Kinderklinik-Chefarzt Prof. Dr. Matthias Keller.

Foto (Stefanie Starke): (v. r.) Die Stiftungsvorstandsvorsitzende Dr. Maria Diekmann, Geschäftsinhaber Florian Deibl und seine Frau Christina, Kinderklinik-Chefarzt Prof. Dr. Matthias Keller.




Das könnte Sie auch interessieren