„Wir bleiben der Kinderklinik auch in herausfordernden Zeiten treu“

Brauereidirektor Marold übergibt Weihnachtsspende in Höhe von 2.000 Euro an Stiftung Kinderlächeln

Passau. „Wir befinden uns in keiner einfachen Zeit. Das Bilanzieren bereitet uns Bauchschmerzen. Die Krise schlägt auch in unserer Branche voll durch und derzeit wissen wir nicht, wo wir noch Flaschen herbekommen sollen“, erzählt Brauereidirektor Stephan Marold von den derzeitigen Herausforderungen für das Brauereiwesen. Dennoch stand für ihn außer Frage, auch heuer die bereits traditionelle Weihnachtsspende an die Stiftung Kinderlächeln zu Gunsten der Kinderklinik zu überreichen. „Ich bin fest davon überzeugt, dass auch nach dieser Krise wieder ein Lichtblick folgt – und wir all diejenigen unterstützen, die es dringend benötigen“, betont Marold im Rahmen einer kleinen Spendenübergabe in der Kinderklinik Dritter Orden Passau. Die Brauerei Hacklberg bleibe der Kinderklinik daher auch in herausfordernden Zeiten treu. Für kranke Kinder und ihre Familie in der Region sei das Geld seit jeher gut angelegt, das ist für ihn unbestritten. „Ich weiß, welch hervorragende Arbeit die Kinderklinik leistet und ich weiß vor allem auch, dass die Spendengelder hier in nachhaltig sinnvolle Projekte zu Gunsten der Familien in der Region investiert werden. Davon profitieren wir am Ende alle – Krise hin oder her“, übergibt Marold den Spendenscheck an die Stiftungsvorstandsvorsitzende Dr. Maria Diekmann (l.).

Bildnachweis: Stefanie Starke

 


Das könnte Sie auch interessieren

Unterstützen Sie uns

und profitieren Sie von
attraktiven Sponsoring-Paketen!

Kontakt *

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Christina Wallner

  • Standort Kinderklinik Passau
    Bischof-Altmann-Straße 9
    94032 Passau

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • +49 851 7205-155


Hinweis zu unseren Bürozeiten

Unser Telefon ist insbesondere an Nachmittagen, am Wochenende und in den bayerischen Schulferien nicht durchgängig besetzt.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage ggf. per E-Mail. Der Maileingang wird regelmäßig geprüft und möglichst zeitnah bearbeitet.


*Hinweis zu unseren Bürozeiten

Unser Telefon ist insbesondere an Nachmittagen, am Wochenende und in den bayerischen Schulferien nicht durchgängig besetzt.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage ggf. per E-Mail. Der Maileingang wird regelmäßig geprüft und möglichst zeitnah bearbeitet.

Keine Internetverbindung