„Weihnachtsbäume für Kinderträume“

IKEA Regensburg spendet 3.500 Euro an Stiftung Kinderlächeln
Passau/Regensburg. „Wir haben online recherchiert und sind auf die Stiftung Kinderlächeln gestoßen – und wenn man in ihre Arbeit genauer eintaucht, kann man nur begeistert sein“, begründet Tanja Weller, Local Community Engagement Leader bei IKEA in Regensburg, die Spende an die Stiftung Kinderlächeln.
Seit über 15 Jahren gibt es jedes Jahr zu Weihnachten die Aktion „Weihnachtsbäume für Kinderträume“ bei IKEA in Regensburg. „Wir verkaufen Christbäume vor unserem Einrichtungshaus und pro verkauftem Baum gehen zwei Euro in die Spendenbox – so sind zuletzt 3.500 Euro zusammengekommen“, erklärt Market Manager Michael Lenski die Aktion. Dass die Gelder dann Kindern zugutekommen sollen, ist selbsterklärend. „Als wir gesehen haben, dass die Kinderklinik in Passau großen Wert auf eine wohnliche Einrichtung und Atmosphäre im Haus legt, und unter anderem für die Anschaffung von Elternbetten Geld benötigt, wussten wir, dass das gut zu uns passt“, erklärt Lenski weiter. Passau sei nicht der nächste Weg, aber es ginge um eine Stärkung des gesamten ostbayerischen Raumes insgesamt und so freut sich das Unternehmen lokal spenden zu können – „unser beider Wirkungs- und Arbeitskreis ist Ostbayern und so freuen wir uns, dass wir Euch unterstützen können“, betonen Michael Lenski und Tanja Weller bei der Scheckübergabe in Höhe von 3.500 Euro an die Stiftung Kinderlächeln.
Dankend nahmen der Kinderklinik-Chefarzt Prof. Dr. Matthias Keller und Dr. Maria Diekmann, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Kinderlächeln, die Spende entgegen. „Wir haben extrem schwierige Zeiten. Wenn wir für die kleinen Patienten da sein wollen, sind wir auf Spenden angewiesen – Ihr Engagement ist viel wert“, richtet Keller den Dank an das Team von IKEA in Regensburg.
Foto (Stefanie Starke): (v. l.) Market Manager IKEA Regensburg Michael Lenski, Stiftungsvorstandsvorsitzende Dr. Maria Diekmann, Tanja Weller (Local Community Engagement Leader), IKEA Regensburg) und Kinderklinik-Chefarzt Prof. Dr. Matthias Keller.