„Kinder brauchen unsere Unterstützung, vor allem kranke Kinder“

Ingenieurbüro Bauer ist Sponsor der Stiftung Kinderlächeln
Passau/Aidenbach/Pfarrkirchen. „Unser spitzestes Werkzeug ist tatsächlich der Bleistift“, lacht Michael Bauer. Der 43-Jährige Aidenbacher ist seit 2018 Inhaber und Geschäftsführer des Ingenieurbüros Bauer in Pfarrkirchen.
Gegründet hatte das Unternehmen Wolfgang Graf im Jahr 1984 – „Wolfgang ist der Taufpate von meinem Bruder. Schon zu meinen Studienzeiten hatte er mir das Angebot gemacht, dass ich später mal sein Büro übernehmen könnte – aber eigentlich mehr im Spaß“, erinnert sich Michael Bauer zurück. Nachdem der Diplom-Elektroingenieur über viele Jahre für Siemens im In- und Ausland Windkraftanlagen betreut hat, ist er im Jahr 2017 tatsächlich in das Büro von Wolfgang Graf in Pfarrkirchen eingestiegen. „Der Zeitpunkt hat einfach gepasst. Ich wollte zurück in die Heimat und Wolfgang aus Altersgründen sein Unternehmen verkaufen – wir haben uns ein Jahr zusammen Zeit gegeben und dann bin ich vor mittlerweile sieben Jahren Inhaber und Geschäftsführer geworden.“ Damals zählte das Büro acht Mitarbeitende, mittlerweile arbeitet im Ingenieurbüro ein 12-köpfiges Team, darunter allein sechs Projektanten.
Das Ingenieurbüro Bauer hat sich auf die Elektrofachplanungen von Mittel- und Großprojekten spezialisiert – heißt, es nimmt sich sämtlichen Planungen um elektrotechnische Gebäudeausstattung für Starkstrom- und Schwachstromanwendungen, wie zum Beispiel Beleuchtungs- oder PV-Anlagen, Einbruchmeldeanlagen Videoüberwachungen oder Brandmeldeanlagen, an. Zum Kundenstamm zählen öffentliche und private Auftraggeber – „aktuell konnten wir unter anderem den Neubau der Interimspielstätte der Oper in Mannheim abschließen und sind für ein Projekt der Stadtsparkasse in München gerade in der Bauausführung, aber wir haben auch schon einen Rennstall am Nürburgring als Entwurf projektiert und sind an der Sanierung der Asamkirche in Aldersbach seit über 7 Jahren beteiligt“, gibt Michael Bauer weiter Einblick. „Die Auftragslage ist gut“, zeigt sich Bauer dankbar. Aus diesem Grunde wollen wir etwas zurückgeben. „Dabei brauchen vor allem die Kleinsten in unserer Gesellschaft Unterstützung, die Kinder. Vor allem kranke Kinder“, so die Grundidee von Ehefrau Martina Bauer, die als kaufmännische Leitung im Unternehmen tätig ist. Als Bewohner des Landkreises Passau und Eltern von zwei Jungs im Alter von neun und drei Jahren war schnell klar: Die Unterstützung soll der Kinderklinik in Passau gelten. „Zunächst haben wir über einige Jahre immer in der Weihnachtszeit einen Spendenscheck übergeben – und aus der Regelmäßigkeit heraus ist diese Spendentradition dann in ein Sponsoring umgewidmet worden“, erklärt die 41-Jährige. Dem Ehe- und Geschäftspaar liegt das soziale Engagement sehr am Herzen: „Selbst mussten wir die medizinische Versorgung zum Glück noch nie in Anspruch nehmen, aber wir haben die hervorragende und wohnortnahe Versorgung einfach immer im Hinterkopf – und das fühlt sich gut an und gibt ein Gefühl von Sicherheit“, schließt Martina Bauer.
Foto (privat): Martina und Michael Bauer vom Ingenieurbüro Bauer in Pfarrkirchen sind Sponsor der Stiftung Kinderlächeln