Donauhof Werkstätten übergeben „volles Schweinderl“

Belegschaft spendet 505 Euro an Stiftung Kinderlächeln

Passau. „Endlich konnten wir heuer wieder gemeinsam im Rahmen einer Weihnachtsfeier zamsitzen“, erzählt Thorsten Wagner (r.) von der Mitarbeitervertretung der Donauhof Werkstätten in Passau. Gemeinsam mit seinem Kollegen Martin Veit (l.) ist er in die Kinderklinik Dritter Orden Passau gekommen, um das „volle Schweinderl“ persönlich an Dr. Maria Diekmann, Stiftungsvorstandsvorsitzende der Stiftung Kinderlächeln, zu übergeben. „Wir haben die Spardose unter den rund 50 Mitarbeitenden bei der Weihnachtsfeier rumgehen lassen und alle haben sich sehr spendabel gezeigt“, so Wagner weiter. „Das ist ein besonderes Zeichen und eine wertvolle Spende – bitte geben Sie den Dank an das gesamte Team weiter“, so Diekmann, die im Zuge der Spendenübergabe über aktuell laufende Projekte, wie beispielweise den Einsatz den neuen Kindernotfallfahrzeugs oder auch die Wandmalereien in der Notfallambulanz und der pädiatrischen Ambulanz, berichtete. „Die Spende fließt eins zu eins zum Wohle kranker Kinder und ihrer Familien in der Region“, schließt Diekmann.

Bildnachweis: Stefanie Starke




Das könnte Sie auch interessieren

Unterstützen Sie uns

und profitieren Sie von
attraktiven Sponsoring-Paketen!

Kontakt *

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Christina Wallner

  • Standort Kinderklinik Passau
    Bischof-Altmann-Straße 9
    94032 Passau

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • +49 851 7205-155


Hinweis zu unseren Bürozeiten

Unser Telefon ist insbesondere an Nachmittagen, am Wochenende und in den bayerischen Schulferien nicht durchgängig besetzt.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage ggf. per E-Mail. Der Maileingang wird regelmäßig geprüft und möglichst zeitnah bearbeitet.


*Hinweis zu unseren Bürozeiten

Unser Telefon ist insbesondere an Nachmittagen, am Wochenende und in den bayerischen Schulferien nicht durchgängig besetzt.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage ggf. per E-Mail. Der Maileingang wird regelmäßig geprüft und möglichst zeitnah bearbeitet.

Keine Internetverbindung