Unterstützung der medizinischen Versorgung in der Region

Wagner Gartengestaltung GmbH spendet 500 Euro an Stiftung Kinderlächeln

Neureichenau/Passau. Christoph Wagner war als Kind über einen längeren Zeitraum Patient in der Kinderklinik Dritter Orden Passau – heute steht bei dem jungen Mann aus Neureichenau selbst Nachwuchs an und so war es für den Unternehmer naheliegend, eine Spende an die Stiftung Kinderlächeln weiterzugeben. „Jeder weiß um die schwierige Lage von Kliniken allgemein und als Betrieb war es uns außerdem wichtig, in Kinder und damit in unsere Zukunft zu investieren“, begründet Wagner von der Wagner Gartengestaltung GmbH in Neureichenau die Spende in Höhe von 500 Euro an die Stiftung Kinderlächeln. Der Familienbetrieb mit seinen insgesamt sieben Mitarbeitern mit Sitz in Gsenget im Gemeindebereich von Neureichenau, hat sich in der mittlerweile zweiten Generation der Gartengestaltung und damit „allem rund ums Haus“ verschrieben, wie Christoph Wagner bei einer kleinen Spendenübergabe in der Kinderklinik Dritter Orden Passau gegenüber der Stiftungsvorstandsvorsitzenden Dr. Maria Diekmann betont. Als Unternehmer sehe er es auch als seine Aufgabe, in die Unterstützung der medizinischen Versorgung in der Region zu investieren.

Bildnachweis: Josef Meisinger




Das könnte Sie auch interessieren

Unterstützen Sie uns

und profitieren Sie von
attraktiven Sponsoring-Paketen!

Kontakt *

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Christina Wallner

  • Standort Kinderklinik Passau
    Bischof-Altmann-Straße 9
    94032 Passau

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • +49 851 7205-155


Hinweis zu unseren Bürozeiten

Unser Telefon ist insbesondere an Nachmittagen, am Wochenende und in den bayerischen Schulferien nicht durchgängig besetzt.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage ggf. per E-Mail. Der Maileingang wird regelmäßig geprüft und möglichst zeitnah bearbeitet.


*Hinweis zu unseren Bürozeiten

Unser Telefon ist insbesondere an Nachmittagen, am Wochenende und in den bayerischen Schulferien nicht durchgängig besetzt.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage ggf. per E-Mail. Der Maileingang wird regelmäßig geprüft und möglichst zeitnah bearbeitet.

Keine Internetverbindung