Weniger Geschenke, weniger Stress – mehr für kranke Kinder

„Schweiklberger Treff“ spendet 600 Euro nach Familien-Weihnachtsfest an Stiftung Kinderlächeln
Passau/Vilshofen. Es war eine spontane Idee von Michael Schnippering, die er seiner Familie in der Vorweihnachtszeit unter die Nase rieb: Weniger Weihnachtsgeschenke, dafür das Geld in einen Spendentopf geben und an die Stiftung Kinderlächeln weiterreichen. Gesagt, getan. „In unserer WhatsApp-Gruppe mit dem Namen Schweiklberger Treff wurde nicht lange diskutiert – der Vorschlag kam gleich an“, bestätigen die jüngsten Familienmitglieder Lena und Anna aus Vilshofen. „Naja, weniger Geschenke, bedeutet weniger Stress und damit mehr Zeit für die wesentlichen Dinge und obendrauf Unterstützung für die gute Sache“, fasst Michael Schnippering die kleine erfolgreiche Familienaktion bei einer Spendenübergabe in der Kinderklinik Dritter Orden Passau zusammen. Alle neun Familienmitglieder – drei Generationen – haben sich an der Aktion beteiligt und zu Heilig Abend nur kleine Geschenke besorgt und oben drauf ihre Geldspende gepackt. „Wir hatten sozusagen ein Auge für Geschenke und den Baum und das andere galt den kranken Kindern – na gut: Ein Hühnerauge vielleicht noch dem guten Essen“, lachen Schnippering und seine Lebensgefährtin Heidi Niederhofer. Insgesamt 600 Euro konnte die Familie nun an die Stiftung Kinderlächeln weiterreichen. „Uns selbst geht es gut – warum nicht also dort helfen, wo Unterstützung nötig ist. Schließlich geht es um eine Einrichtung, die für die gesamte Region von Bedeutung ist“, fasst Michael Schnippering zusammen.
Foto (Stefanie Starke): (v. r.) Lena Pauli, Schwester Anna mit Freund Kilian Berger, Oma Heidi Niederhofer und Lebensgefährte Michael Schnippering, Daniela und Thomas Pauli, Stiftungsvorstandsvorsitzende Dr. Maria Diekmann und Chefarzt Prof. Dr. Matthias Keller. (Nicht anwesend, aber ebenfalls Spender der Familienaktion: Wolfgang Pauli und Freundin Lea Wagner).